Albert Einstein sagte:
„Das Ziel der Erziehung muss die Heranbildung selbstständig handelnder und denkender Individuen sein, die aber im Dienste an der Gemeinschaft ihre höchste Lebensaufgabe sehen.“
Diesem Zitat können wir inhaltlich nur zustimmen. Die Lernwelt Wiener Neustadt soll Lernenden jeden Alters die Möglichkeit bieten, sich zu entwickeln und eine solche Ausbildung tatsächlich zu erleben. Das Angebot der Lernwelt wird daher auch stetig erweitert. Den Start im Herbst 2020 machen eine Tagesbetreuungseinrichtung und eine private Statutschule.
Wir haben in der Gruppe ein neues Fingerspiel kennen gelernt. Da es bei den Kindern gut ankam, wollten wir es in einem Bild festhalten.
Die älteren Kindern malen gerne mit Kreide auf unsere Tafel. Daher habe ich das Gedicht vorgelesen und die Kinder haben das gemalt, was sie bei jeder Stophe hörten.
Anschließend kamen die Wassermalfarben ins Spiel.
Die Kinder hatten Freude daran und wunderbare Kunstwerke entstanden 🤗 empfehlenswert für Groß und Klein
Sieh dir dieses Körnlein an,
(Eine Faust machen.)
glaubst du, dass es wachsen kann?
(Die Faust angucken.)
In die Erde musst du es stecken,
(Die Faust nach unten halten.)
und es dann mit Sand bedecken.
(Die Faust abklopfen.)
Gieße nun das Körnlein
(Mit der anderen Hand eine imaginäre Gießkanne halten.)
Wärme braucht es von der Sonne,
(Die andere Hand mit gespreizten Fingern nach oben halten.)
und dann wächst es voller Wonne.
(Die Faust streicheln.)
Streckt das Köpfl ein bald heraus,
(Die Finger nach oben halten, Fingerspitzen zusammen.)
drückt sich aus der Erde raus.
(Die Hand wackelnd nach oben bewegen.)
Eine schöne Blume wächst nun heran,
(Die Finger langsam spreizen.)
an der sich jeder erfreuen kann.
(Die Finger gespreizt stehen lassen.)
mit Wassertropfen, die sind fein.
(Mit den Fingerspitzen sanft auf die Faust tippen.)
Donna Habenichts Buch "Werte vermitteln" wird in diesem Beitrag beschrieben.
Im Februar haben wir mit unserem Monatsthema "Berufe" begonnen.